Apartments / Ferienwohnungen Sauerschnig | Georgibergstraße 43 | A-9122 Unterburg am Klopeinersee | Tel.: +43 4239 2124 | E-Mail: info@sauerschnig.com
Voriger
Nächster
Wandern am Klopeiner See
Wandern, Bergsteigen und Naturerlebnisse
Wandern rund um den Klopeiner See bietet eine eindrucksvolle Vielfalt an Routen und Ausblicken. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und den beeindruckenden Biosphärenpark Nockberge. Eine Wanderung zur Georgiberg-Kapelle belohnt Sie mit einem herrlichen Blick über den Klopeiner See und die umliegenden Berge. Der Biosphärenpark bietet geführte Wanderungen und informiert über die einzigartige Flora und Fauna der Region.
Besonders im Frühling und Herbst bieten die Wanderwege ein beeindruckendes Farbenspiel. Für Wanderfreunde gibt es einfache bis anspruchsvolle Routen, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind.
Top 10 Wandertipps:
- Besuchen Sie die Georgiberg-Kapelle und genießen Sie die Aussicht.
- Wandern Sie im Frühling – die Blütenpracht ist beeindruckend.
- Erkunden Sie den Hemmaberg und die romanische Kirchenruine.
- Unternehmen Sie eine Nachtwanderung zur Sternenbeobachtung.
- Wandern Sie entlang des Turnersee-Naturwegs.
- Besuchen Sie die Obir-Tropfsteinhöhlen.
- Erleben Sie eine geführte Wanderung im Biosphärenpark.
- Genießen Sie ein Picknick auf einem der Rastplätze mit Seeblick.
- Machen Sie eine Pilzwanderung im Herbst.
- Besuchen Sie das Wildgehege am Seeufer.
Was unsere Gäste über das Wandern wissen möchten:
Welche Wanderungen sind für Anfänger geeignet?
Die Wanderung zur Georgiberg-Kapelle und der Naturerlebnispfad am Turnersee sind einfache Strecken und besonders für Anfänger geeignet.
Gibt es geführte Wanderungen im Biosphärenpark Nockberge?
Ja, der Biosphärenpark Nockberge bietet regelmäßig geführte Wanderungen an, bei denen die Flora und Fauna der Region erklärt wird.
Sind die Wanderwege gut ausgeschildert?
Ja, die Wanderwege rund um den Klopeiner See sind gut beschildert und leicht zu folgen.
Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern?
Frühling und Herbst sind ideal zum Wandern, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur besonders schön ist.
Sind Hunde auf den Wanderwegen erlaubt?
Ja, Hunde sind auf den meisten Wanderwegen willkommen, sollten jedoch an der Leine geführt werden.
Gibt es Möglichkeiten für eine Rast entlang der Wanderwege?
Ja, entlang der Wanderwege gibt es mehrere Rastplätze mit Bänken und teilweise auch Aussichtspunkten.
Der ideale Ausgangspunkt und Unterkunft für Ihre Wanderung
“Genießen Sie die Natur rund um den Klopeiner See und entspannen Sie nach einem Tag in der Natur in einer der gemütlichen Ferienwohnungen Sauerschnig.”
TRAVEL GUIDE FÜR IHR SMARTPHONE.
„Klopeiner See Travel Guide“ können Sie gratis auf Ihr Smartphone als App runterladen.
Erhältlich für iPhone, iPad, iPodTouch und Android.
» iTunes
» GooglePlay / Android
…oder scannen Sie einfach den Code.
SIE HABEN NOCH FRAGEN?
Benutzen Sie für Ihre unverbindliche Anfrage bitte unser Formular: » jetzt unverbindlich anfragen…
oder kontaktieren Sie uns telefonisch: +43 / 4239 / 2124
Fam. Sauerschnig, Georgibergstr. 43, A-9122 Unterburg am Klopeiner See